Bormio: Wintermärchen auf Italienisch

Bormio – schon der Name klingt wie ein Versprechen. Und in der Tat kann der auf 1225 Metern über Meereshöhe gelegene Ferienort in den lombardischen Alpen mit einer höchst attraktiven Kombination aufwarten. Bormio ist Bergsport-Paradies und Thermalkurort zugleich.

Paesaggio Bormio Oga neve alba GM © Giacomo Meneghello

Winter an der Zipline

Hoch über Nendaz wartet der Mont-Fort mit neuen Attraktionen auf. Neben einer Plattform mit Seilrutsche punktet die Destination aber auch mit Vielfalt auf und abseits der Pisten.

• Der Winter in Nendaz bietet noch viele weitere Aktivitäten.

Slowenien mit neuen Attraktionen

Skigebiete in Slowenien wie Kope, Rogla, Cerkno und Krvavec sind schon lange für ihre Winterfreuden bekannt. In den letzten Jahren haben sich diese Skigebiete jedoch zu ganzjährigen Touristenattraktionen entwickelt, die Besucher das ganze Jahr über anlocken. Sie bieten zahlreiche Aktivitäten und Erlebnisse, die jeden Geschmack befriedigen, unabhängig von der Jahreszeit.

Lago Maggiore – Willkommen im Tal der Maler

Buntgefärbte Wälder, angenehme Temperaturen, kulinarische Genüsse – es gibt viele Gründe, den Lago Maggiore und sein bergiges Hinterland im Herbst zu besuchen. Mit leichten Wanderungen auf den Spuren post-impressionistischer Maler empfiehlt sich das nahe dem See gelegene Vigezzo-Tal.

Brescia: Der Boxer und die Göttin – eine Beziehung auf Zeit

Eine geflügelte Siegesgöttin und ein nach dem Wettkampf ruhender Boxer bilden das Paar, das derzeit in den neuen Kapitolinischen Tempel der Stadt Brescia lockt. Durch das Zusammenspiel der antiken Plastiken ist etwas Neues entstanden, sagt der spanische Architekt und Bildhauer Juan Navarra Baldeweg, der die Ausstellung kuratiert. Als temporäres Kunstwerk führen die rund 2000 Jahre alten Bronzen einen „Dialog“, der aktueller nicht sein könnte.