Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft

Vom Klima begünstigt, von der Sonne geküsst – der Gardasee mit seiner privilegierten Lage am Südrand der Alpen erlebt im Frühling eine regelrechte Blüten-Explosion. Hier und im bergigen Hinterland der Seen, in der hügeligen Franciacorta und in der Bassa Bresciana, der grossen Ebene, laden jetzt wieder unterschiedlichste Parks, Gärten und Naturschutzgebiete Frühlingshungrige zum Schauen, Staunen und Schnuppern ein.

Frühling Torbiere-del-sebino © R.Maggioni

Bormio profiliert sich als Mekka für Ski-Bergsteiger

Bormio, bekannt als Wintersportort in den italienischen Alpen und Austragungsort einiger Disziplinen bei den Olympischen Winterspielen Milano Cortina 2026, will zum Mekka für Skibergsteiger werden. Fans dieser sportlichen Outdooraktivität finden hier, auf dem Gebiet des Stilfserjoch-Nationalparks, abwechslungsreiche Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgerade und profitieren von einer langen Saison bis Ende April.

Skialp Bormio Tourism © outdoor studio

Im winterlichen Gewand

Im winterlichen Baden-Württemberg finden Besucherinnen und Besucher auf Erkundungstour ein Wechselspiel von silbrig schimmernden Ebenen, mit Raureif überzogenen Hängen und glitzernden Wasserläufen. Bei einem Spaziergang zeigen sich die Landschaften von ihrer stillen Seite.

Der Gnadensee in Baden-Württemberg

Bereit für den Schnee

Zwei Gebirgstäler in den Vorarlberger Alpen – das Brandnertal und das Klostertal – verbunden durch die Alpenstadt Bludenz. Gemütliche Dörfer, verschneite Wiesen, Wälder, Berghänge und schroffe Gipfel. Hier bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Vielseitigkeit des Winters zu geniessen.

Alpenregion Bludenz

Im Land der Pharaonen

Von den majestätischen Pyramiden von Gizeh zu den pulsierenden Strassen Kairos - eine Reise durch Ägypten ist immer auch eine Reise durch die Geschichte. Das Land lockt mit einer einzigartigen Mischung aus antiker Pracht und modernem Flair.

Besucher erwarten in Ägypten beeindruckende Sehenswürdigkeiten.