Kunst enthüllt die Stadt
Es lohnt sich, der «Grünen Linie» zu folgen: Die Kunstwerke in Nantes sorgen das ganze Jahr über für spannende Spaziergänge.

Es lohnt sich, der «Grünen Linie» zu folgen: Die Kunstwerke in Nantes sorgen das ganze Jahr über für spannende Spaziergänge.
Jedes Jahr feiert eine auf dem Boden gezogene grüne Linie eine neue Art des Reisens: Jeweils im Sommer setzt die Veranstaltung «Le Voyage à Nantes» die Stadt in Szene, indem sie etwa 60 kulturelle Angebote entlang dieser Route vereint. Künstler, Architekten, Landschaftsarchitekten und anderen Stadtpoeten schaffen an der grünen Linie vergängliche Projekte, aber es werden dabei immer auch dauerhafte Arbeiten realisiert, welche die Stadt nachhaltig prägen und umgestalten. Es gibt kreative Impulse vom Künstlerzimmer über Kunstschilder bis zum Spielplatz. So ist mittlerweile eine permanente Sammlung von mehr als 130 Werken im öffentlichen Raum entstanden, die immer weiterwächst und ganzjährig erkundet werden kann.
Die etwa 20 Kilometer lange Strecke von «Le Voyage à Nantes» ist zu einer ikonischen, spielerischen und bewegten Möglichkeit geworden, wie sich die Stadt auch jetzt im Frühjahr entdecken lässt. Und diese Entdeckungsreise entlang der grünen Linie bietet Perspektiven, wie es sie nirgendwo sonst gibt: Sie führt zu Orten der Geselligkeit, erschliesst Museen und Kunstgalerien ebenso wie das natürliche Erbe der Region und zeigt die Stadt der Herzöge der Bretagne in all ihren Facetten. Selbst ausserhalb des Zentrums werden Kunst und Kreativität mittlerweile fleissig verbreitet, sei es an der Flussmündung oder in den Weinbergen von Nantes. Um alle diese Highlights zu erkunden, bietet sich der «Pass Nantes» an: Er ermöglicht freien Zugang zu Besichtigungen, öffentlichen Verkehrsmittel, Flussfahrten, Freizeitaktivitäten sowie gemütlichen oder gastronomischen Momenten.
Die Ausstellung «Ritter» im Schloss der Herzöge der Bretagne lässt BesucherInnen bis zum 20. April 2025 in die Zeit des Mittelalters und der Renaissance eintauchen. Viele der gezeigten Rüstungen und Waffen sind wahre Meisterwerke der Handwerkskunst – zur Schau gehören über 150 Originalobjekte aus dem Stibbert-Museum in Florenz.
Lust auf weiteres Museumsflair unter freiem Himmel? Der Parcours Estuaire Nantes <> Saint-Nazaire führt vom Herzen der Stadt bis nach Saint-Nazaire an der Loire-Mündung. Auf 60 Kilometern lassen sich mit dem Fahrrad, Auto oder Boot über 30 Kunstwerke erkunden. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Weinbaugebiet des Muscadet direkt vor den Toren der Stadt. In Dörfern und Weinbergen lassen sich Kultur, Natur und zeitgenössische Kunst entdecken.