Schon das Boarding verläuft professionell: Business-Class-Passagiere steigen getrennt von allen anderen Klassen ein – ohne Gedränge, ohne Wartezeit. An der Flugzeugtür werde ich von einer Flight-Attendant persönlich begrüsst, mit Namen angesprochen – und direkt zum Platz begleitet. Eine Geste, die simpel klingt, aber sofort das Gefühl vermittelt: Hier ist man willkommen.

Ein Mittelplatz mit Abstand

An Bord der Boeing 777-300ER empfängt mich eine aufgeräumte, stilvolle Business Class in 1-2-1-Konfiguration. Ich wählte beim Check-in einen Mittelsitz, der durch eine Trennwand diskret vom Nachbarn abgetrennt werden kann. Trotz mittiger Lage fühlt sich der Platz privat an, fast wie eine  kleine Suite. Leder, dezente Farben, warme Beleuchtung – asiatischer Purismus. Und es gibt auch genügend und intelligent verbaute Stauflächen für die persönlichen Mitbringsel. Noch vor dem Abflug gibt es ein Gläschen besten Champagners und ein warmes Erfrischungstuch. Das Amenity-Kit ist schon am Platz und auch die Kopfhörer von Krisworld sind bester Qualität, um das umfangreiche Bordunterhaltungssystem zu geniessen. Der bequeme Sitz ist grosszügig bemessen, zeigt aber dann erst in Liegeposition, was er wirklich kann. Zu gegebener Zeit richtet die Crew mit flinken Händen das Bett ein – mit Matratzenauflage, zwei Kissen und einer angenehm leichten Decke. Der Schlafkomfort im Liegesitz ist sehr hoch.

Guter Schlaf dank luxuriösem Liegesitz. © Singapore Airlines

Feinste Küche über den Wolken

Kulinarisch präsentiert sich Singapore Airlines als durchdacht und geschmackssicher und dies auf all meinen Flügen nach Westaustralien. Die Weinauswahl ist exquisit. Zum Essen wird eine grosse ofenfrische Brotauswahl gereicht. Der Service ist ruhig und aufmerksam, Wasser und weitere Getränke werden regelmässig nachgeschenkt.

Stil und rücksichtsvolle Ruhe

Ein nicht unwesentlicher Teil des Erlebnisses machen die Flight-Attendants aus. Ihre Präsenz ist ruhig, professionell, und immer freundlich – nie aufgesetzt. Ihre Bewegungen sind fast choreografiert, der Ton stets höflich und persönlich zugleich. Die berühmte «Sarong Kebaya»-Uniform, 1970 von Pierre Balmain entworfen, verleiht dem Kabinenservice eine kultivierte Eleganz. Hier ist der Service nicht nur effizient – er ist ein Teil der Markenidentität. Bei Singapore Airlines wirkt jeder Schritt der Crew wie beiläufig gesetzt – leise, fast schwebend. Kein Klackern, keine Hast – nur ein sanftes Gleiten durch die Kabine. Und man spürt: Hier wurde das Gehen an Bord bewusst gelernt, nicht nur der Service. Ein stiller Luxus, der sich nicht aufdrängt – aber beim Passagier hängenbleibt.

Fazit: Beste Business Class ab Zürich

Singapore Airlines beweist eindrucksvoll, wie modern und rücksichtsvoll Langstreckenflüge heute sein können – ohne dabei auf Atmosphäre, Klasse und Stil zu verzichten. Die Business Class ist ein stilvolles Erlebnis und gehört ab Zürich zu einer der Besten.

www.singaporeair.com