Zugegeben, Thailand präsentiert sich das ganze Jahr über als spannendes Reiseziel. Und das ausgedehnte Sonnenbad unter der heissen tropischen Sonne sowie das Plantschen im Meer bleiben dabei gefragt. Doch auch in der «Green Season» lohnt sich eine Auszeit in der südostasiatischen Destination. Denn in der kühleren Jahreszeit von Mai bis September sorgen erstens die milden Temperaturen für ein angenehmes Reiseerlebnis. Zweitens garantieren die kurzen Schauer blühende Landschaften: Nach den warmen und weichen Niederschlägen klart der Himmel rasch wieder auf, die Pflanzenwelt zeigt sich in der Natur wie in den Dörfern belebt und der Gast ist erfrischt – beste Voraussetzungen, um bunte Motive vor die Kameralinse zu bekommen.

Gutes Klima am Golf

Weniger Hitze, weniger Staub, dafür mehr Platz und mehr saftige Vegetation: Die «Green Season» verfügt über viele Vorteile. Dennoch gibt es bezüglich Witterung Unterschiede, denn allzu viele Wolken sind auf Reisen ja auch nicht wünschenswert. Besonders gute Wetterverhältnisse in diesen Monaten bieten hier die drei Inseln Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao: Wegen der geschützten Lage im Golf von Thailand und wegen des besonderen Mikroklimas der Region fallen die Niederschläge geringer aus, was diese Reiseziele ideal für spannende Sommerferien macht – bieten sie doch mehr als reinen Badespass.

Tiefblick auf eine Koh-Phangan-Bucht. © stock.adobe.com, Glebstock

Ringstrasse auf Koh Samui

Mit einer Durchschnittstemperatur von 27 Grad und 26 Kilometern Sandstrand lädt Thailands drittgrösste Insel zum Zurücklehnen. Namen wie Chaweng Beach, Mae Nam Beach oder Lamai Beach sind natürlich berühmt für weissen Sand, ein breites Angebot an Restaurants und gute Bedingungen zum Schwimmen. In der «Green Season» lässt sich aber auch das Inselinnere bestens entdecken, denn dank einer Ringstrasse sind zahlreiche Ausgangspunkte für Touren in den hügeligen, grünen Palmenwäldern einfach erreichbar. Dass sich dort auch viele Wasser-fälle mit Bademöglichkeiten finden lassen, erhöht das wildromantische Flair der Insel zusätzlich – dazu zählen etwa Hin-Lad- und Na-Muang-Fall. Auch an kulturellen Sehenswürdigkeiten geizt Koh Samui nicht: Das Spektrum reicht von der zwölf Meter hohen, goldenen Big-Buddha-Statue über den Wat-Khunaram-Tempel bis zum farbenfrohen Markt im Fischerdorf Bophut.

Kites gehören in Koh Phangan zum Strandbild. © stock.adobe.com, alexkazachok

Kitesurfen auf Koh Phangan

Als kleine Schwester von Koh Samui bietet Koh Phangan 17 Kilometer weiter nördlich eine etwas gemütlichere, gemächlichere Atmosphäre. Mit wenig Verkehr und Buchten, die nur per Boot erreichbar sind, eignet sich diese Insel besonders für längere Aufenthalte. Und sicher ist bei dieser ruhigen Lage ein Strand-Dinner bei Kerzenlicht eine gute Idee. Das abgeschiedene Ferienparadies hält in der «Green Season» aber auch zahlreiche Aktivitäten bereit. Derweil die einen ein Dschungeltrekking unternehmen, sammeln die anderen erste Erfahrungen im Kitesurfen: Sowohl AnfängerInnen als auch Fortgeschrittene können am Strand passende Kurse belegen, um mit Brett und Lenkdrachen übers Meer zu gleiten. Einen Ausflug wert ist auch die Inselhauptstadt Thong Sala: Der Hafen, die kleinen Thai-Läden, die gemütlichen Cafés und das Streetfood laden im pulsierenden Zentrum zum Flanieren und Shoppen ein.

Koh Tao ist bekannt für seine Wasserwelten. © stock.adobe.com, shantihesse

Beachbar-Flair auf Koh Tao

Ihr Spitzname lässt es bereits erahnen: Die nur 21 Quadratkilometer grosse «Schildkröteninsel» Koh Tao ist ein Paradies für unberührte Meeresnatur. Die vielen Korallenriffe mit ihrer farbenfrohen maritimen Fauna und Flora locken entsprechend viele TaucherInnen und SchnorchlerInnen an, wobei sich die meisten Tauchgebiete an der Ostküste befinden. Darüber erheben sich jedoch Hügelformationen zwischen idyllischen Stränden wie dem Hat Sai Ri und Buchten wie der Aow Leuk Bay – warum also nicht die Insel in der «Green Season» zu Fuss oder per Bike durchstreifen? Auf den einsamen Strassen stellt sich tropische Gelassenheit wie von selbst ein, und am Schluss klingt der Tag mit Live-Musik in der «Fishbowl»-Beachbar gemütlich aus.

www.tourismthailand.ch